WIR Machen das
Neubau/ Umbau oder Erweiterung von Bestandsanlagen
Strom ist unsere Leidenschaft - Wasser unser Leben!
Schaltschränke
Programmierung
Steuerungskonzepte
Visualisierung
Wir produzieren bei uns im Haus Schaltschränke nach aktuellen
Normen und verwenden Systeme deutscher Hersteller.
Dabei kümmern wir uns um Ihr Projekt von der Idee bis zur Fertigstellung.
Dabei liegt unsere Erfahrung in den Bereichen:
- Regenerativenergie aus Wasser (Schnecke, Turbine, Wasserrad)
- Pumpwerke
- Biogasanlagen
- Hochwasserschutztechnik
- Reparatur und Neuausstattung von Kläranlagentechnik
- Zentrale Heizungssteuerungen
- Getreidelagerung und Bearbeitung
- Sandstahlanlagen
- Verpackungsautomaten
- Fütterungssteuerungen
- Getreideverarbeitung und Lagerung
- individuelle Projekte aller Art
Unsere Leistungen im Detail:
Persönliche Beratung und Angebotserstellung
CAD-Planung
Schaltschrankbau
Programmierung der Steuerungssoftware
Erstellung der Visualisierung
Kabelwegebau und komplette Installation
Inbetriebnahme und Übergabe vor Ort
Dokumentation
Fernzugriff auf Smartphone einrichten
Fehlerbenachrichtigung per Mail bei Störungen
Wartung, Reparatur, Fernwartung
wir freuen uns auf Ihre Anfrage...
weitere Infos:
Flyer für Firmen Flyer Wassertechnik
Eine Auswahl verschiedener Projekte
Wasserkraftschnecken in Amasya, Türkei
Aktuelles
Installation Wasserkarftschnecken in Amasya
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/amasya/trkei2.jpg
Amasya, Türkei 2x 120 KW Wasserschnecken
https://elektro-habermann.de/images/slider/aktuelles/3trk.jpg
Betriebsraum mit den Generatoren
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/amasya/trkei.jpg
Fernzugriff via Tablett
https://elektro-habermann.de/images/slider/aktuelles/1generator.jpg
Hochwasserrückhaltebecken Dietenbach, Freiburg
Dietenbach
Transport des fertigen Schrankes
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/20180528_101929-01.jpg
Montage im Betriebsgebäude
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/20180530_162501-01.jpg
Abreise des fertigen Gebäudes
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/20180607_143514-01.jpg
Montage vor Ort
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/100_6997-01.jpg
Kabelzug via Leerlohre
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/100_6947-01.jpg
fertiges Bauwerk
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/IMG-20181011-WA0004-01.jpg
Durchleitungsbauwerk
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/IMG-20181011-WA0006-01.jpg
Regelschieber zur Abflussregulierung
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/IMG-20181011-WA0008-01.jpg
Betriebsbauwerk von oben
Das Herz der Anlage, der Schaltschrank
Erfassen, Auswerten, Steuern, Aufzeichnen, und Abfragen erfolgt über das System
Anbindung an das Fliwas Hochwasserwarnsystem, Wählgerät, Fernzugriff, Kamera mit Datenaufzeichnung,
Notstromaggregat mit Startautomatik und viele weitere Sachen...https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/new/dietenbach3.png
Frontseite Schaltschrank
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Dietenbach/20180528_071142-01.jpg
Anlage im Betrieb
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/algemein/dietenbach.png

Sudhausumbau Brauerei Hauf, Dinkelsbühl 2014
Brauerei
Sudhaussteuerung Brauerei Hauf (Fertigstellung 2014)
Die alte mechanische Steuerung wurde durch eine SPS und Panel ersetzt
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/brauerei/sudhaus3.jpg
Erneuerung der Steuerleitungen
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/brauerei/sudhaus2.jpg
Brauen per Finerdruck
Die Visualisierung wurde nach dem Vorbild der mechanischen Steuerung erstellt
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/brauerei/sudhaus4.jpg
Der neue Schaltschrank für das Sudhaus (2014)
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/brauerei/sudhaus5.jpg
Hochwasserschutz in Wassertrüdingen
HWS Wassertrüdingen
Kabeleinzug in die Kabelschächte
Beim Einziehen ins Kraft und Geschicklichkeit gefragt.
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/1.jpg
Das Betriebsgebäude wird angeliefert
Im Gebäude befinden sich der Trafo und die Schaltschränke mit der Steuerungstechnik
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/2.jpg
Die Schaltschränke werden montiert
Die Schränke werden auf ein Doppelbodensystem gestellt.
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/3.jpg
Montage der Überspannungsschutzkästen im Bodenbereich
Die Leitungen werden mit Schutzelementen im Bodenbereich der Warte montiert
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/4.jpg
Installation im EX Bereich
Das neue Pumpwerk ist mit 4 37,5 KW Pumpen ausgestattet.
Die Installation ist in EX Ausführung.https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/5.jpg
Anschlusstechnik über Muffen
Die wasserfesten Muffen sitzen zwischen den Pumpwerken und den Kabelschächten
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/6.jpg
Einspeisung und Noteinspeisung
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/7.jpg
Außenverteiler an der Schlosswand
Der Außenverteiler an der Schlosswand ist via DSL Verbindung an die Warte gekoppelt,
aber trotzdem für Standalonebetrieb ausgelegt.https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/8.jpg
Panoramabild der Leitwarte
In der Leitwarte steht die Schalttechnik für 4 verschiedene Pumpwerke: Mühlweiher, BA01, RÜB2, RÜB neu und Zulauf Mühlweiher
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/9.jpg
Erfassen was passiert
Über die Visualisierungssoftware ist auf einen Blick zu erkennen, was gerade passiert
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/12.jpg
Im Ernstfall alles im Griff
Die Software ist flexibel, intuitiv und sicher
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/13.jpg
Hauptpumpwerk RÜB2
In mehreren Tests wurde die komplette Funktion der Pumpwerke getestet
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/10.jpg
Interessierte aus der Berufsschule Ansbach
Azubis aus der Klasse für Elektroniker begutachteten die Systeme bei einer Führung
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/14.jpg
Fertiger Zwischenboden mit Überspannungselementen
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/15.jpg
16.jpg
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/16.jpg
Modernste Steuerungstechnik
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/17.jpg
Probeeinstauung 2020
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/18.jpg
Außenverteiler Schlosswand
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/19.jpg
Nix zu sehen
Die Pumpwerke sind alle unterirdisch. Hier ein Bild aus der Draufsicht.
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/20.jpg
Wasser nützen und vor Wasser schützen
Wir machen das, denn Wasser ist unser Leben!
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Wassertruedingen/wasserX3.png
Biogasanlagen/ Landwirtschaft/ Pferdehof/ Lagersilos
biogas
Erneuerung von Bestandsanlagen
Steuerschrank für Fütterungstechnik, Rührwerke, Pumpen und Sicherheitstechnik.
Der Umbau erfolgte während des Betriebes.https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/biogas1.jpg
Programmierung und Visualisierung von uns
Wir machen das, wie es für den Kunden am Besten ist.
Einfach. Übersichtlich. Intuitiv!https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas4.jpg
Biogasschrank in Gerolfingen
Wiederbelebung einer alten Biogasanlage
mit Mengenmessung der Zentralpumpe, Rührtechnik und Eintragungssteuerunghttps://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas2.jpg
Montage einer Bürste im Laufstall
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas3.jpg
Feststoffextruder für Biogasanlagen
Im Winter die Grube leeren? Kein Problem mit einem Feststoffextruder
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas6.jpg
Quetschenregelung mit Logosteuerung
Über einen Stellmotor wird die Zubringung geregelt, abhängig vom Motorstrom
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas5.jpg
Kabelerneuerung von Lagersilos über Dinkelsbühl
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas8.jpg
Fütterungsanlage für 40 Pferde
Ein Kundenprojekt mit einem 90 Meterband und einem positionierbaren Abwerfer, mit Dosiereinheit auf Wiegezellen
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/biogas/Biogas7.jpg
Reparatur von Kläranlagensteuerungen
Kläranlagen
Sand- und Fettfanganlage
Reparatur eines Sandfangräumers, für Firma Schreiber Technology
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/klaeranlagen/klr1.jpg
Reparatur beim Kunden
Wir reparieren auch herstellerfremde Anlagen! Schnell und zuverlässig!
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/klaeranlagen/klr4.jpg
Ausgebauter Mitteldrehkranz
Kabel und Abnehmer werden erneuert
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/klaeranlagen/klr2.jpg
Erneuerter Drehkranz einer Räumerbrücke
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/klaeranlagen/klr3.jpg
Upcycling von Turbinenanlagen
Turbine
Am Anfang war die Turbine...
Upcycling von altbewährter Technik,
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Weihermuehle/2/turbine3.jpg
... die jetzt wieder saubere Energie produziert
gepaart mit neuster Schalttechnik bringt den Mehrwert
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Weihermuehle/2/turbine4.jpg
Francisturbine, wirkungsgradoptimiert
Durch ein neues Verfahren bringt diese Anlage bei Wenigwasser mehr Leistung
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Weihermuehle/2/turbine5.jpg
Wie gewohnt... alles auf einen Blick!
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Weihermuehle/2/turbine6.jpg
Konrad Zuse Kraftwerk in Hinterstein
Hinterstein
Konrad Zuse Kraftwerk Hinterstein
Bauphase
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein3.jpg
Installation der Kabelführungen
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein8.jpg
Blick auf die Wasserkraftschnecke
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein7.jpg
Der Umrichter schwebt ein
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein2.jpg
Fertiges Bauwerk mit Wasserkraftschnecke und Fischaufstiegsschnecke
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein1.jpg
Wanderer und Interessierte bekommen die Anlagendaten auf der Anzeige dargestellt
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein4.jpg
Die verschiedenen Wehre und Schieber dienen zur Reinigung und Regulierung
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein5.jpg
Alles im Blick
Die Steuerung ist für die Wasserkraftschnecke, den Einlauf der Turbine, den Rechenreiniger, die Schieber, die Fischaufstiegsschnecke, sowie für die Kommunikation zur Leitwarte zuständig.
https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/Hinterstein/hinterstein6.jpg
einen detailierten Bericht zur Anlage finden Sie HIER
weitere Einzelprojekte Industrielle Band- und Rollensysteme Rollenbahn mit Platzpositionierung, über ProfiNet an die Steuerung angebunden https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/einzelprojekte/sonst1.jpg Abwassersteuerung als Serienschrank Ansteuerung einer Wasserklappe via Druckmesssonde https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/einzelprojekte/sonst2.jpg Rechenreinigungsanlagen Rechenreinigungsanlagen für Turbinen, Schnecken, individuell nach den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/einzelprojekte/sonst3.jpg Bearbeitungsanlagen für Fleischereiindustrie Wussten Sie, dass jedes Stück Bacon, welches Sie bei den zwei großen Fastfoodketten in Deutschland essen, von einer Elektro Habermann Steuerung bearbeitet wurde? https://elektro-habermann.de/images/Galerie/Projekte/einzelprojekte/sonst4.jpg weitere Steruerungssysteme aus anderen Bereichen
HIER geht es zu den Videos